Planungsunterlagen
Präsentation Vorentwurfsplanung WLE Reaktivierung von Schüßler Plan aus 2015
Standardisierte Bewertung von PTV, 2019
Pressestimmen

2023
WN vom 16.3.2023 „VCD will Angebote auf der Schnellbuslinie S30 verdichten“
WN vom 8.3.2023: „CDU will Haltepunkt verlegen“
https://www.wn.de/muenster/stadtteile/angelmodde/wle-cdu-will-haltepunkt-verlegen-2719013?pid=true
WN vom 7.3.2023: „Weiter Kritik an Planungsaufschub“
https://www.wn.de/muenster/wle-reaktivierung-verzoegerung-kritik-2717956?pid=true
Die Glocke vom 3.3.2023: „Reaktivierung der WLE-Strecke verzögert sich“
WN vom 3.3.2023: „Reaktivierung der WLE-Strecke kommt mit einem Jahr Verspätung“
https://www.wn.de/muenster/wle-strecke-bahn-muenster-sendenhorst-verzoegerung-2716579
WN vom 21.2.2023: „Welche Auswirkungen hat die WLE auf den Schnellbus?
WDR Lokalzeit Münsterland vom 14.20.2023: „Wann kommt die Reaktivierung der WLE-Strecke zwischen Münster und Sendenhorst in Gang?“
WA.de vom 8.2.2023: „Heftiger Widerstand gegen Bahnstrecke Münster – Sendenhorst: „Schwachsinnige Idee““
WN vom 2.2.2023: „WLE-Haltepunkte: So soll es neben den Gleisen aussehen“
https://www.wn.de/muenster/wle-haltepunkte-plaene-bahnhoefe-laermschutz-2700227
WN vom 6.1.2023: „WLE-Fahrplan mächtig in Gefahr“
https://www.wn.de/muenster/wle-bahn-sendenhorst-zeitplan-genehmigung-2686224?pid=true
2022
WN vom 25.11.2022: „WLE noch auf dem Wartegleis“
WN vom 22.11.2022: „Gehölzarbeiten an der WLE-Bahntrasse in Wolbeck“
WN vom 5.10.2022: „Zehn Jahre Kanalausbau: Nicht einmal Hälfte der Brücken fertiggestellt“
Zehn Jahre Kanalausbau: Nicht einmal Hälfte der Brücken fertiggestellt
WN vom 15.6.2022: „WLE-Trasse bekommt Haltepunkte“
https://www.wn.de/muenster/wle-trasse-bekommt-haltepunkte-2586502?pid=true
WN vom 8.6.2022: „CDU will Haltepunkt in Angelmodde verlegen“
WN vom 5.3.2022: „Lange Arbeitsliste bis 2025“
https://www.wn.de/muenster/lange-arbeitsliste-bis-2025-2539030?pid=true
WN vom 5.1.2022: „Nach 65 Jahren fährt der letzte WLE-Zug ab“
https://www.wn.de/muenster/nach-65-jahren-fahrt-letzter-wle-zug-ab-2512394
2021
WN vom 11.10.2021: „Zugverkehr nach Sendenhorst setzt Bahnhofs-Umbau in Münster voraus“
WN vom 6.10.2021: „Noch fehlt der Bahnsteig für die WLE“
2020
WN vom 16.12.2020: „Viele Details der Reaktivierung sind noch ungeklärt“
WN vom 12.12.2020: „Enttäuschte Reaktionen auf Verzögerung beim WLE-Zugverkehr“
WN vom 10.12.2020: „Züge rollen erst 2025“
WN vom 17.11.2020: „WLE-Brücke wird erst 2024 fertig“
WN vom 28.10.2020: „282 Einwendungen gegen Zugverkehr“
WN vom 26.10.2020: „Ein Haufen Arbeit für die Planer“
WN vom 21.10.2020: „Zugverkehr-Reaktivierung kollidiert mit Neubau der Kanalbrücke“
WN vom 11.9.2020: „Nachbarn fordern Tempolimit“
WN vom 20.7.2020: „Die WLE und die Mauer“
Die Glocke vom 6.10.2020: „Reaktivierung über Sendenhorst hinaus?“
WN vom 27.5.2020: „WLE-Projekt schreitet weiter voran“
WN vom 27.5.2020: „Projektmanager soll koordinieren“
WN vom 13.5.2020: „Mobilitätsachse nimmt Fahrt auf“
Die Glocke vom 29.1.2020: „WLE-Strecke soll bis Beckum führen“
2019
WN vom 29.11.2020 „WLE-Strecke bis Lippstadt ausbauen“
WN vom 26.9.2019: „Ambitionierter Zeitplan für die WLE“
Die Glocke vom 3.7.2019: „Ausschuss stimmt zu: Alte Bahnlinien werden reaktiviert“
WN vom 01.04.2019: WLE im ÖPNV-Bedarfsplan
WN vom 18.03.2019: Gutachter geben positive Signale für WLE-Reaktivierung
Die Glocke vom 03.01.2019: „Brennstoffzellenzüge für die WLE-Strecke“
2018
WN vom 11.12.2018: „Elektro-Bus statt Diese-Lok“
WN vom 10.12.2018: „Die Mehrheit ist für die WLE“
WN vom 06.12.2018: „Reaktivierung der Westfälischen Landeseisenbahn in Sicht“
Die Glocke vom 06.12.2018: „Gutachter setzt WLE-Bahnstrecke aufs Gleis“
WN vom 19.11.2018 „Diskussion um das Thema Lärmschutz“
WN vom 17.11.2018: „Bürger sollen mitreden“
WN vom 28.06.2018: „Bürgerdialog über die WLE“
WN vom 13.06.2018: „WLE-Trasse bleibt Zankapfel“
WN vom 17.05.2018: „Skepsis und viele Fragen“
WN vom 27.04.2018: „Der Bus soll den Zug ergänzen“
WN vom 08.03.2018 „Anwohner werfen Planern Rückzieher aus Kostengründen vor“
WN vom 10.02.2018 „Keine Schallschutzwände für die WLE-Strecke“
WN vom 25.01.2018: „Neue Züge für den <<boomenden Korridor>>“
2017
WN vom 01.12.2017: „Auf Schiene“
Die Glocke vom 24.11.2017: „Ball liegt beim Schienenzweckverband“
WN vom 25.09.2017: „Kontinuität spielt große Rolle“
WN vom 11.09.2017: „Mit dem <<Lind>> zum Gleis 21“
WN vom 10.09.2017: „Protest am Streckenrand“
WN vom 22.04.2017: „WLE-Reaktivierung: Gegenwind aus Südost“
WN vom 20.04.2017: „WLE-Reaktivierung löst keine Probleme“
WN vom 30.03.2017: „FDP sieht WLE-Probebetrieb kritisch“
Die Glocke vom 07.02.2017: „Chancen und Risiken bei WLE-Rückkehr“
WN, März 2017: „WLE wird eine Erfolgsgeschichte
2016
WN, 22.10.2016 „Bürgerinitiative fürchte Lärm und schlechtere Busverbindungen“
http://www.wn.de/Muenster/2575070-WLE-Bahn-Buergerinitiative-fuerchtet-Laerm-und-schlechtere-Busverbindungen
WN, 21.10.2016 „Die Voraussetzungen sind andere“:
http://www.wn.de/Muenster/Stadtteile/Wolbeck/2573937-WLE-Reaktivierung-Die-Voraussetzungen-sind-andere
WN, 28.09.2016 „IHK plädiert für Reaktivierung“:
http://www.wn.de/Muenster/2549467-WLE-Trasse-IHK-plaediert-fuer-Reaktivierung
Westfälische Nachrichten vom 28.07.2016
„Südost fürchtet den Zug-Zwang“
Westfälische Nachrichten vom 20.07.2016
„Diskussion um WLE-Reaktivierung neu entbrannt“
Westfälische Nachrichten vom 28.05.2016
„ÖPNV: Land will Kommunen Zuständigkeit entziehen – WLE erneut aufs Abstellgleis?“
Westfälische Nachrichten vom 21.01.2016
„WLE-Bahn – Planungen auf konkreter Schiene“
Älter
Westfälische Nachrichten vom 07.10.2015
„Zweckverband Nahverkehr stimmt Reaktivierung der Strecke Münster-Wolbeck trotz Kostensteigerung zu“
Westfälische Nachrichten vom 01.10.2015
„WLE wird 10 Millionen teurer“
Westfälische Nachrichten vom 12.07.2013
„Lotteriespiel mit Steuergeld“
Die Glocke vom 07.12.2012
„S-Bahn zwischen Münster und Sendenhorst“